Skip to content

Einkaufspraktiken

Nachhaltigkeit8 SäulenEinkaufspraktiken
Corner-1

Verantwortungsvolle Einkaufspraktiken

Jedes Material oder jeder Gegenstand, der gekauft wird, wird unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit durchdacht. Dies ermöglicht es, ihre Nützlichkeit zu hinterfragen und ein Fest zu organisieren, bei dem die verwendeten Ressourcen begrenzt werden.

Im Kontext Lausanne 2025

Das Thema Einkaufspraktiken betrifft Materialien und Produkte, die vor und während des Festes verwendet oder verkauft werden sollen. Der Schwerpunkt liegt auf der Herkunft des Materials, der Art des Materials, der Nützlichkeit und der Wiederverwendbarkeit der Produkte. Als einmalige Veranstaltung ist es Lausanne 2025 ein Anliegen, die Abfallmenge zu reduzieren. Deshalb wird bereits beim Einkauf von Materialien über deren Wiederverwertung nachgedacht.

Des volontaires s'occupent de divers objets pour les gymnastes.

© FSG Aarau 2019

Unsere wichtigsten Ziele

Die auf dieser Seite dargestellten Ziele sind eine Auswahl von Zielen aus der vollständigen Strategie des Nachhaltigkeitsdepartements Lausanne 2025.

Strategie entdecken

Das Dokument wird zurzeit übersetzt.

Unsere konkreten Aktionen

Quelques articles du merchandising Lausanne 2025, fabriqués en Europe.

© Copyright

  • Erstellung eines Leitfadens mit bewährten Praktiken, um das Organisationskomitee für die Thematik des Einkaufs und der Rückverfolgbarkeit zu sensibilisieren;
  • Auswahl von Merchandising-Produkten auf der Grundlage ihres tatsächlichen Nutzens und ihrer Nachhaltigkeit;
  • Herstellung der Produkte ausschliesslich in Europa;
  • Entwicklung eines Eignungsrasters für die vorgeschlagenen Produkte;
  • Einführung eines Rückverfolgbarkeitssystems für die verkauften Produkte;
  • Keine Werbung für Einwegartikel;
  • Kauf von vorwiegend überholter oder gebrauchter Hardware.
  • Wenn immer möglich, gemeinsame Nutzung und Mietung von Material

Helfen Sie uns, unsere Ziele zu erreichen!

  • Profitieren Sie von durchdachten Merchandising-Artikeln in Bezug auf Nutzen und Umweltauswirkungen
  • Gehen Sie sorgsam mit dem Festmaterial um, damit möglichst viel davon wiederverwendet werden kann
  • Besuchen Sie unsere während des Festes verfügbare Plattform für den Wiederverkauf von Material, um unseren Produkten ein zweites Leben zu geben.
The skin icon with label https://lausanne2025.ch/wp-content/plugins/ergopix/js/FWDRL/content/skin/blogger-button.png can't be loaded.
Zusammenfassung der Datenschutzerklärung

Eidgenössisches Turnfest Lausanne 2025 verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Probleme oder Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wir helfen Ihnen gerne.

Mit der Nutzung dieser Website und / oder unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in der vorliegenden Datenschutzpolitik beschrieben, einverstanden.

Mehr erfahren

Werden Sie Freiwilliger am Eidgenössischen Turnfest Lausanne 2025 und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung von innen heraus!