Gymagine

EventsGymagine
Corner-1

Ein musikalisch-akrobatisches Spektakel voller Farben!

Erleben Sie eine grandiose Show, die Gymnastik, Akrobatik und Musik vereint. Gymagine bringt die besten Schweizer Turner/innen, internationale Artisten/innen und renommierte Künstler/innen am 20.und 21. Juni zusammen für ein unvergessliches Erlebnis.

20. und 21. Juni 2025

Vaudoise aréna

Zur Gymagine

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Eleganz und atemberaubender Performances bei der Show des Eidgenössischen Turnfests Lausanne 2025!

Gymagine ist eine einzigartige Produktion, die die besten Schweizer Turner/innen, internationale Artisten/innen und bekannte Sänger/innen vereint.

Freuen Sie sich auf:

  • Atemberaubende Darbietungen
  • Geräte-, Akrobatik- und Rhythmische Gymnastik, Gymnastik & Tanz sowie Aerobic
  • Fesselnde Choreografien, die Sie in eine Traumwelt entführen
  • Eine festliche und musikalische Atmosphäre für die ganze Familie

Programm

18:30 Uhr Türöffnung
20:00 Uhr Beginn der Show Gymagine
21:30 Uhr 15-minütige Pause
22:30 Uhr Voraussichtliches Ende der Show
TicketverkaufTexte 2

Die Künstler/innen

Erleben Sie das einzigartige Universum von Gymagine mit Darbietungen von 15 ausser – gewöhnlichen Gruppen aus der Schweiz und dem Ausland. Turner/innen,Akrobaten/innen und Künstler/innen vereinen Technik, Eleganz und Kreativität, um Ihnen unvergessliche Momente zu bieten. Jede Gruppe bringt mit ihrem eigenen Stil und Talent die Bühne zum Rocken und Jung und Alt zum Staunen.

Antony Trice, Sänger und Songwriter, wurde durch seine Auftritte in den Sendungen „The Voice France“ bekannt. Trotz der Pandemie veröffentlichte er Ende 2021 sein erstes Album „Dans ma tête“ und stellte es im Apollo Theater in Paris vor. Als er von Christophe Maé eingeladen wurde, in der Arena in Genf zu singen, wurde er vom Publikum gefeiert und bestärkte seine Überzeugung, auf der Bühne Karriere zu machen. Jetzt bereitet er, begleitet von einem dynamischen Team, sein zweites Album mit neuen und abwechslungsreichen Titeln vor, die lebendige und authentische Konzerte versprechen.

Herkunft: Lausanne, Waadt.

Die Sektion Springen des BTV Luzern, die aus etwa 35 Turnerinnen und Turnern im Alter von 15 bis 40 Jahren besteht, trainiert zweimal pro Woche mit Leidenschaft und Konsequenz. Ihr Ziel ist es, dem Publikum unvergessliche Auftritte zu bieten, bei denen jede Bewegung das Ergebnis einer sorgfältigen Gemeinschaftsarbeit ist.

Bei Gymagine werden sie in nur 3 Minuten und 30 Sekunden über 200 spektakuläre Sprünge aneinanderreihen und sorgen so für ein wahres akrobatisches Feuerwerk. Ihre technische Beherrschung und ihre kommunikative Energie ziehen die Zuschauer/-Innen in ihren Bann und zeigen das hohe Niveau des Schweizer Turnsports. Mit perfekter Synchronisation und beeindruckender Dynamik verspricht die Sprungsektion des BTV Luzern eine atemberaubende Darbietung, die in Erinnerung bleiben wird.

Disziplin: Turnen

Herkunft: Luzern.

Die Pariser Feuerwehr ist weit über ihre Rettungseinsätze hinaus bekannt. Sie ist auch eine sportliche Elitetruppe. Ihre Turn-Sektion verkörpert perfekt die Werte strenge Disziplin und Selbstüberwindung. Mit millimetergenauen Choreografien und perfekter Synchronisation präsentieren sie Darbietungen, die körperliche Höchstleistung mit Ästhetik verbinden.

Ihre Show ist weit mehr als eine reine Kraftdemonstration: Sie ist eine Zelebrierung des Zusammenhalts und des Teamgeistes mit beeindruckenden akrobatischen Figuren und eleganten Bodenkombinationen. Ihre Darbietung symbolisiert das Gleichgewicht zwischen Kraft und Kontrolle, zwei Eigenschaften, die für ihren Beruf unerlässlich sind.

Bei Gymagine verspricht die Turn-Sektion der Pariser Feuerwehr, das Publikum mit einer Mischung aus Technik, Anmut und Emotionen in ihren Bann zu ziehen. Eine Darbietung, die menschliches Engagement und die Spitzenleistung würdigt.

G-DANCE – Lausanne Amis-Gymnastes ist ein Kollektiv von 9 begeisterten Turnerinnen aus Lausanne, von denen einige schon seit über 20 Jahren zusammen trainieren! Spezialisiert in der Disziplin Gymnastik und Tanz, glänzen sie regelmässig bei Wettkämpfen, wobei sie mit den besten Vereinen der Region um die Podestplätze im Waadtland und in der Romandie wetteifern.

Bei der Gymagine-Show werden sie die Ehre haben, ihre Band- und Ball-Produktion zu präsentieren. Diese Choreografie hat ihnen eine Auszeichnung bei den Schweizer Vereinsmeisterschaften 2024 eingebracht.

Disziplin: Gymnastik und Tanz

Herkunft: Lausanne, Waadt.

Sie sind 70 Turnerinnen und Turner im goldenen Alter, die sich der Herausforderung einer Gruppenproduktion stellen. Die Männer und Frauen vertreten alle Westschweizer Kantone und sind zwischen 50 und 90 Jahre alt. Sie trainieren seit mehreren Jahren, um das Turnen mit unkonventionellen Handgeräten weltweit an der Gymnaestrada, am Golden Age Gym Festival und bei Galas zu präsentieren.

Bei ihren Auftritten nehmen sie dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Fantasiewelt von Alice, Mädchen vom blauen Planeten.

Disziplin: Gymnastik mit Handgeräten

Herkunft: Genf, Freiburg, Jura, Neuenburg, Waadt, Wallis.

Das Kollektiv GR Vaud vereint rund 50 Waadtländer Athletinnen der Rhythmischen Sportgymnastik im Alter von 9 bis 18 Jahren. Obwohl sie es gewohnt sind, gegeneinander anzutreten, haben sie beschlossen, gemeinsam eine neuartige und packende Show zu kreieren.

Tauchen Sie ein in eine schillernde Welt und staunen sie über die aussergewöhnliche Flexibilität und raffinierte Eleganz dieser jungen Talente. Mit ihren bezaubernden Schrittkombinationen und glitzernden Geräten verwandeln sie ihre Leidenschaft in eine wahrhaft goldene Show.

Disziplin: Rhythmische Gymnastik

Herkunft: Kanton Waadt; Vereine aus Bex, Lucens, Nyon und dem regionalen Leistungszentrum Waadt.

Gymnastik Vilters erkundet Tanz, Gymnastik und akrobatische Elemente mit grenzenloser Kreativität. Ihre Choreografien vereinen Anmut, Flexibilität und Teamwork, getragen von einer tiefen Hingabe zu Bewegung und Musik. Mit ihrem einzigartigen Ansatz glänzen sie bei internationalen Wettbewerben, Shows und Aufführungen.

Bei der Gymagine-Show zeigt das Team eine originelle Choreografie, die Elemente des Ausdruckstanzes mit einer Passage mit Reifen kombiniert. Diese Show spiegelt ihre Vielfalt und Kreativität wider und veranschaulicht den Reichtum ihrer Disziplin.

Disziplin: Gymnastik

Herkunft: Sarganserland, Kanton St. Gallen.

Norah Demierre ist ein aufgehender Stern in der Rhythmischen Sportgymnastik und im Showgeschäft. Sie vereint Anmut, Kraft und Kreativität und zieht die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren technisch anspruchsvollen und bewegenden Leistungen in ihren Bann.

Mit einer unbändigen Leidenschaft und einem ausgeprägten Sinn für künstlerischen Ausdruck bringt Norah eine einzigartige Energie in jede ihrer Darbietungen. Ihre Teilnahme an der Gymagine-Show ist die perfekte Gelegenheit, ihr Talent zu entdecken in eine Welt einzutauchen, in der das Turnen zu einer echten Live-Kunst wird.

Disziplin: Rhythmische Gymnastik

Herkunft: FSG Lucens, Waadt.

On Beat ist eine aus Aerobic-Begeisterten bestehende und dynamische Gruppe aus der Deutschschweiz. Diese neue Formation vereint Choreografie, Kraft, Flexibilität und Akrobatik im Rhythmus einer mitreissenden Musik. Ihr Ziel: ihre Leidenschaft teilen und das Publikum mit einer energiegeladenen Darbietung in ihren Bann ziehen.

Bei Gymagine lädt On Beat Sie dazu ein, in die faszinierende Welt des Ozeans einzutauchen. Zu stimmungsvoller Musik stellen sie die Unterwasserwelt mittels origineller Kostüme, einer ausdrucksstarken Choreografie und spektakulären akrobatischen Figuren nach.

Disziplin: Aerobic

Herkunft: Deutschschweiz.

Rocking Gravity ist eine Gruppe leidenschaftlicher Akrobaten aus Österreich, die sich auf Banquine* und Partnerakrobatik spezialisiert haben. Mit ihrer Erfahrung in verschiedenen Sportarten verbindet die Mitglieder vor allem eine gute Freundschaft, die sich in ihren Auftritten auf der Bühne widerspiegelt.

Für Gymagine hat sich Rocking Gravity eine spektakuläre Show rund um das Thema “Der Ring des Saturn“ ausgedacht. Diese Performance vereint hochkarätige Banquine-Akrobatik mit Elementen der Partnerakrobatik, die durch eine fliessende und fesselnde Choreografie harmonisiert werden.

* Die Banquine ist eine akrobatische Disziplin, bei der zwei Träger einen Luftakrobaten in die Luft werfen um spektakuläre Figuren ausführen.

Disziplin: Banquine, Akrobatik, Hand2Hand.

Herkunft: St. Valentin, Österreich.

Die Turnvereine von Frauenfeld und Guntershausen haben sich 2022 dank einer grossartigen Gelegenheit zusammengeschlossen. Dieser Zusammenschluss hat ihren Teamgeist gestärkt, eine aussergewöhnliche Solidarität entwickelt und ihnen ermöglicht, sich gemeinsam zu übertreffen.

Angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für Aerobic, sind beide Vereine besonders stolz darauf, ihre Energie und ihren Enthusiasmus mit dem Publikum zu teilen. In der Gymagine -Show werden sie eine dynamische Choreografie präsentieren, die verschiedene Schrittkombinationen und spezifische technische Elemente der Aerobic vereint.

Bereiten Sie sich darauf vor, von ihrem „Aerobic-Feuer“ und ihrer ansteckenden Energie fasziniert zu werden!

Disziplin: Aerobic

Herkunft: Thurgau.

Die TEAM-Gruppe, die von der Stiftung Sport-Up unterstützt wird, vereint 42 Waadtländer Turnerinnen und Turner im Alter von 5 bis 25 Jahren, von denen ein Drittel eine motorische oder geistige Behinderung hat. Betreut von 24 Übungsleitern, von denen einige an der Choreografie beteiligt sind um Turner mit besonderen Bedürfnissen zu begleiten, verkörpert dieses Kollektiv das integrative Turnen: ein Raum, in dem jeder seinen Platz findet und lernt, sich gemeinsam über die Unterschiede hinweg zu entwickeln.

Die Gruppe TEAM erzählt die Geschichte von drei Bergvölkern (den Gehenden, den Fliegenden und den Rollenden), die sich begegnen, sich kennenlernen und schliesslich eine Gruppe bilden.

Disziplin: Inklusive Gymnastik.

Herkunft: Roche, La Tour-de-Peilz und Vallorbe, Waadt.

Das Team Vevey entstand 2022 durch die Fusion von zwei Vereinen: FSG Vevey Jeunes Patriotes und FSG Vevey Ancienne. Diese Gruppe, die aus über 40 talentierten Turnern besteht, glänzt auf den Bühnen des Kantons Waadt, der Romandie und der Schweiz in den Disziplinen Boden und Schaukelringe und bietet Leistungen auf höchstem Niveau.

Für Gymagine wird das Team Vevey eine spektakuläre Produktion an den Schaukelringen präsentieren, die Höhe, Überraschungen und einen scharfen Sinn für die Show miteinander verbindet.

Disziplin: Vereinsgeräteturnen

Herkunft: Vevey, Waadt.

The Wolves sind für ihre rohe Energie und explosive Kreativität bekannt und vermischen akrobatischen Tanz, Parkour-inspirierte Bewegungen und Elemente des zeitgenössischen Zirkus. Ihr unnachahmlicher Stil schöpft aus der urbanen Kultur und den Traditionen des Mittelmeerraums und bietet atemberaubende Performances.

Auf der Bühne erzählt diese Gruppe international bekannter griechischer Turnerinnen eine fesselnde Geschichte. Mit einer dynamischen Choreografie und gewagten Flugfiguren entführen sie das Publikum der Vaudoise-Arena in eine Welt, in der die Grenzen verschoben werden.

Disziplin: Gymnastik

Herkunft: Griechenland.

Die aus St. Gallen stammende Bodenriege Mels besticht durch ihre fesselnden und kreativen Choreografien. Ihre Auftritte vereinen Präzision, Akrobatik und künstlerischen Ausdruck und faszinieren das Publikum immer wieder aufs Neue. Dank ihrer Leidenschaft und ihres Teamgeistes ist diese Gruppe zu einem echten Aushängeschild der regionalen Turnszene herangewachsen.

Bei ihrem Auftritt wird die Gruppe aus Mels eine Show präsentieren, die Bodenturnen, Akrobatik und Tanz miteinander verbindet. Mit einer originellen Choreografie und spektakulären Elementen verspricht sie ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum.

Disziplin: Bodenturnen

Herkunft: Mels, Kanton St. Gallen.

Das Welsch Master Team wurde 2016 gegründet und umfasst talentierte Turnerinnen und Turner aus der ganzen Romandie, die aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in Akrobatik, Hebefiguren, Voltigieren oder Tanz ausgewählt wurden. Dieses einzigartige Kollektiv widmet sich der Aufgabe, das Schweizer Turnen bei internationalen Shows und Wettkämpfen zu repräsentieren. Jedes Mitglied investiert seine ganze Leidenschaft in intensives Training und Wochenenden, welche der Vorbereitung der Shows gewidmet sind und dies zusätzlich zu seinen Verpflichtungen in den jeweiligen Vereinen.

Anlässlich der Gymagine wird das Welsch Master Team als Weltexklusivität seine neueste Show „Resurrection“ vorstellen, eine Produktion, die technische Meisterleistungen und Emotionen vereint. Diese Performance mischt Licht und Hoffnung in einer fesselnden Choreographie, die spektakuläre Flugelemente verspricht.

Disziplin: Boden  Air Track von 14m x 14m sowie Mini Air Floor von 1,5 m x 1,5 m für die Luftelemente.

Herkunft: Westschweiz.

Hinweise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (PMR):
Wenn Sie PMR-Plätze benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter: billetterie@lausanne2025.ch

Reservieren Sie jetzt Ihre Tickets !

  • Inhaber eines Tickets für die Gymagine-Show in der Vaudoise-Arena haben am Tag der Vorstellung in den Zonen von Mobilis Vaud in der 2. Klasse freie Fahrt, wenn sie das Eintrittsticket vorweisen können.
  • Reisen über Mobilis hinaus? Kaufen Sie eine Zusatzfahrkarte bis zum ersten oder letzten bedienten Bahnhof in der Mobilis-Zone und profitieren Sie von diesem Vorteil.
  • Prüfen Sie Ihre Bahnanschlüsse zur Vaudoise aréna: hier

TicketverkaufTexte 2

Skip to content