Alle sechs Jahre findet in der Schweiz ein neues Eidgenössisches Turnfest statt. Bei jeder Ausgabe wird ein Organisationskomitee gegründet, um ein Fest mit einer eigenen Identität auf die Beine zu stellen. Im Fall von Lausanne 2025 haben die Stadt Lausanne, Lausanne Tourisme und GymVaud den Verein FFG Lausanne 2025 gegründet. Auch der Kanton Waadt schliesst sich dem Abenteuer an, mit einem gemeinsamen Ehrenvorsitz der Stadt (Emilie Moeschler) und dem Kanton (Christelle Luisier). Diese Organisation garantiert eine Veranstaltung die die Werte des Turnsports und die des Waadtländer Landes widerspiegelt. Entdecken Sie die vielfältigen Profile, die für die Organisation von Lausanne 2025 notwendig sind:
"Ich liebe den Sport und Lausanne! Daher ist die Teilnahme an einem solche Anlass eine einmalige Gelegenheit."
"Ich freue mich am meisten auf das Publikum bei der Eröffnungsfeier 2025!"
"Ich engagiere mich bei Lausanne 2025, weil es eine Möglichkeit ist, im Herzen der Veranstaltung zu sein und an der Seite von leidenschaftlichen Menschen zu stehen."
"Ich freue mich, die ganze Stadt Lausanne in Festfreude zu sehen!"
"Ich freue mich auf die festlichen Momente mit Menschen aus der ganzen Schweiz."
"Für mich steht ein Bundesfest für Begegnungen, Vielfalt und Geselligkeit!"
"Für mich ist ein Eidgenössisches Fest interdisziplinär, generationenübergreifend und kulinarisch."
"Wenn ich an Gymnastik denke, erinnere ich mich an die atemberaubenden Leistungen von Olga Korbut und Nadia Comaneci, die ich im Fernsehen gesehen habe."
"Wenn ich an Lausanne 2025 denke, freue ich mich vor allem auf die unvergesslichen Momente, die ich zusammen mit den freiwilligen Helfern und den Turnern erleben werde.""
"Meine schönsten Erinnerungen sind all die Emotionen, die ich als Turnerin und Trainerin erlebt habe. Freude, Herausforderungen, Ziele, Freundschaft und Spaß sind unbezahlbar."."
"Ich liebe den Sport und Lausanne! Daher ist die Teilnahme an einem solche Anlass eine einmalige Gelegenheit."
"Ich freue mich am meisten auf das Publikum bei der Eröffnungsfeier 2025!"
"Ich engagiere mich bei Lausanne 2025, weil es eine Möglichkeit ist, im Herzen der Veranstaltung zu sein und an der Seite von leidenschaftlichen Menschen zu stehen."
"Ich freue mich, die ganze Stadt Lausanne in Festfreude zu sehen!"
"Ich freue mich auf die festlichen Momente mit Menschen aus der ganzen Schweiz."
"Für mich steht ein Bundesfest für Begegnungen, Vielfalt und Geselligkeit!"
"Für mich ist ein Eidgenössisches Fest interdisziplinär, generationenübergreifend und kulinarisch."
"Wenn ich an Gymnastik denke, erinnere ich mich an die atemberaubenden Leistungen von Olga Korbut und Nadia Comaneci, die ich im Fernsehen gesehen habe."
"Wenn ich an Lausanne 2025 denke, freue ich mich vor allem auf die unvergesslichen Momente, die ich zusammen mit den freiwilligen Helfern und den Turnern erleben werde.""
"Meine schönsten Erinnerungen sind all die Emotionen, die ich als Turnerin und Trainerin erlebt habe. Freude, Herausforderungen, Ziele, Freundschaft und Spaß sind unbezahlbar."."
"Ich liebe den Sport und Lausanne! Daher ist die Teilnahme an einem solche Anlass eine einmalige Gelegenheit."
"Ich freue mich am meisten auf das Publikum bei der Eröffnungsfeier 2025!"
"Ich engagiere mich bei Lausanne 2025, weil es eine Möglichkeit ist, im Herzen der Veranstaltung zu sein und an der Seite von leidenschaftlichen Menschen zu stehen."
"Ich freue mich, die ganze Stadt Lausanne in Festfreude zu sehen!"
Werden Sie Freiwilliger am Eidgenössischen Turnfest Lausanne 2025 und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung von innen heraus!