Das Eidgenössische Turnfest Lausann2025 verpflichtet sich, Gleichheit und Inklusion in den Mittelpunkt zu stellen. Indem wir diese Grundprinzipien in den Vordergrund stellen, ist es unser Ziel, einen verbindenden Event zu schaffen der die Entfaltung jeder und jedes Einzelnen fördert.
In der Schweiz lebt etwa 20 % der Bevölkerung mit einer Beeinträchtigung. Lausanne 2025 legt daher großen Wert auf Inklusion – sowohl in den Infrastrukturen als auch im Wettbewerbsangebot. Dies umfasst eine detaillierte Analyse jedes Veranstaltungsorts sowie ein angepasstes Wettkampfangebot.
Lausanne 2025 achtet zudem besonders auf die Geschlechterrepräsentation – sei es bei den Athletinnen und Athleten, im Organisationskomitee oder bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern.
© FSG Aarau 2019
100%
der Veranstaltungsorte sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität barrierefrei.
100%
der Veranstaltungsorte sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität barrierefrei.
Die auf dieser Seite dargestellten Ziele sind eine Auswahl von Zielen aus der vollständigen Strategie des Nachhaltigkeitsdepartements Lausanne 2025.
Das Dokument wird zurzeit übersetzt.
© Sport-Up
Werden Sie Freiwilliger am Eidgenössischen Turnfest Lausanne 2025 und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung von innen heraus!