Skip to content

Mobilität

Corner-1

Mobilität im Zentrum des Festes

Mobilität ist das Herzstück unserer Vision für das Eidgenössische Turnfest Lausanne 2025, wo wir danach streben, eine Veranstaltung zu schaffen, die Fortbewegungsarten mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt fördert.

Im Kontext von Lausanne 2025

Die Mobilität ist bei Großveranstaltungen in der Regel die größte Quelle von Treibhausgasemissionen, wobei mehr als 70 % der Emissionen auf den Transport von Personen und die Logistik entfallen. Die Schweizer Athletinnen und Athleten sind es jedoch gewohnt, mit dem Zug zu den Eidgenössischen Turnfesten zu reisen. Daher sind verschiedene Maßnahmen erforderlich, um die individuelle Mobilität sowie die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die unterschiedlichen Zielgruppen sicherzustellen – sei es im Vorfeld der Veranstaltung, bei der Anreise oder sogar vor Ort.

Des gymnastes descendent d'un bus

© Copyright

Unsere Hauptziele

Die auf dieser Seite dargestellten Ziele sind eine Auswahl von Zielen aus der vollständigen Strategie des Nachhaltigkeitsdepartements Lausanne 2025.

Das Dokument wird zurzeit übersetzt.

Strategie entdecken

Unsere konkreten Aktionen

Métro à Lausanne

© Lausanne Tourisme

  • Volle Kostenübernahme für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Inhaberinnen/Inhaber einer Festkarte;
  • Entwicklung von Fussgängerachsen zur Förderung der aktiven Mobilität, Verstärkung des Angebots an öffentlichen Verkehrsmitteln während der Veranstaltung;
  • Massnahmen zur Förderung des öffentichen Verkehrs und der aktiven Mobilität zum Fest;
  • Detailierte Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen aktiven Formen* mit denen man zum Fest zu gelangt und sich zwischen den Veranstaltungsorten bewegen kann;
  • Sensibilisierung und Anregung beim Organisationskomitee zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder aktiver Mobilität*;
  • Wo möglich, Nutzung von Lastfahrrädern und elektrischen Nutzfahrzeugen, um Kleintransporte während des Festes auszuführen.
  • Wenn möglich, Bereitstellung und Förderung von Fahrrädern

*Aktive Formen und aktive Mobilität: Wege die mit dem Fahrrad, zu Fuss, mit dem Roller, dem Skatebord usw. zurückgelegt werden.

Helfen Sie uns, unsere Ziele zu erreichen!

So können Sie als Sportler oder Zuschauer etwas für eine nachhaltigere Veranstaltung tun :

  • Begeben Sie sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder aktiver Mobilität nach Lausanne 2025, es ist kostenlos!
  • Kommunizieren Sie in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #lausanne2025bytrain;
  • Geniessen Sie es, die Stadt während des Festes zu Fuss oder mit dem Fahrrad zu entdecken.
  • Laden Sie Ihre Familie und Ihre Gruppe ein, die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos oder zu ermäßigten Preisen zu nutzen.
The skin icon with label https://lausanne2025.ch/wp-content/plugins/ergopix/js/FWDRL/content/skin/blogger-button.png can't be loaded.
Zusammenfassung der Datenschutzerklärung

Eidgenössisches Turnfest Lausanne 2025 verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Probleme oder Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wir helfen Ihnen gerne.

Mit der Nutzung dieser Website und / oder unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in der vorliegenden Datenschutzpolitik beschrieben, einverstanden.

Mehr erfahren

Werden Sie Freiwilliger am Eidgenössischen Turnfest Lausanne 2025 und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung von innen heraus!