12. bis 22. Juni 2025
Eidgenössisches Turnfest
Wettkampfzeiten für das Vereinsturnen : | |
Einzelwettkämpfe : | |
Zusammenlegung von Kategorien : | |
Indiaca : | |
Korbball : | |
Faustball : | |
Netzball : | |
Volleyball | |
Dodgeball | |
Unihockey | |
Rythmische Gymnastik | |
Trampolin | |
Zeitplan der Siegerehrungen |
Für Turner und Kampfrichter/innen – gilt nur bei Vorbestellung.
Orte und Zeiten
Chavannes, Pontaise, Vidy (Parkplatz Fontaine de Cuivre) und Dorigny.
Sie finden den Ihrer Gruppe zugewiesenen Verpflegungsstandort in der offiziellen Lausanne 2025 App sowie in diesem PDF. Bitte halten Sie sich an den zugewiesenen Standort sowie an die Öffnungszeiten der Vorverkaufszelte, um einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Servicequalität für alle zu gewährleisten!
Hier finden Sie die Lagepläne nach Standort.
Verwendung der Verpflegungsbons
Die Verpflegungsbons wurden per E-Mail an die Verantwortlichen der Turnvereine übermittelt.
Um die Bons einzulösen, müssen Sie den QR-Code am Eingang des Ihres Vereins zugewiesenen Vorverkaufszelts vorzeigen. Achtung: Der QR-Code kann mehrfach gescannt werden. Es ist daher unerlässlich, dass sich jede Gruppe organisiert, um die Anzahl der dem QR-Code zugeteilten Mahlzeiten einzuhalten.
Menü
Die Mittag- und Abendessen beinhalten eine komplette Mahlzeit (Kohlenhydrate, Protein und Gemüse – vegetarische Option verfügbar).
Getränke: Sirup / Wasser.
Zusätzliche Mahlzeiten vor Ort
Zusätzliche Mahlzeiten können direkt vor Ort an den Vorverkaufszelten gekauft werden, solange der Vorrat reicht und zu einem erhöhten Preis:
Frühstück: 12 CHF
Mittagessen: 25 CHF
Abendessen: 25 CHF
Nur für die Kampfrichter/innen
Orte
Die Verpflegungstische werden an allen Wettkampfstätten ausschließlich für die Kampfrichter/innen aufgestellt.
Menü
Snacks, Obst, Sirup und Wasser
Für Personen und Vereine, die Unterkünfte gebucht haben, wurden die Übernachtungsgutscheine per E-Mail an die Gruppenleiter gesandt.
Beim Scannen der Gutscheine am Eingang der Unterkünfte, werden die Armbänder für die Übernachtungen ausgehändigt (ein Armband pro Person und Nacht). Die Person, die im Besitz des QR-Code-Gutscheins ist, präsentiert diesen in ihrer Unterkunft und erhält alle Armbänder für ihre Gruppe. Anschliessend ist sie für die Verteilung der Armbänder verantwortlich.
Zeiten und Ort, um die Armbänder abzuholen
Massenunterkunft in Sporthallen (Kategorie 5) :
Camping
Wir haben eine Rekordzahl an Anmeldungen vor Ort erreicht! Die ursprünglich vorgesehenen Campingplätze (südlich und nördlich der Bourdonnette) sind komplett ausgebucht.
Wir bitten Sie sich nicht zum Eingang der Campingplätze Bourdonnette zu begeben, da dort keine Plätze mehr verfügbar sind.
Um euch bestmöglich empfangen zu können, wurden neue Campingplätze eröffnet.
Vereine mit Reservierungen für Einzelzelte (1A):
Vereine mit Reservierungen für Gemeinschaftszelte des OK (4A):
Den deiner Gruppe zugewiesenen Unterkunftsort findest du auf der Application officielle Lausanne 2025 und hier:
Bitte halte dich an den Ort, der deinem Verein zugewiesen wurde!
⚠️ Campingplatz – die betroffenen Vereine wurden direkt kontaktiert. Wir haben eine Rekordzahl an Anmeldungen vor Ort erreicht!
Die ursprünglich vorgesehenen Campingplätze (Campingplätze südlich und nördlich der Bourdonnette) sind voll.
Wir bitten Sie nicht zum Empfang der Campingplätze Bourdonnette zu fahren, da keine Stellplätze mehr verfügbar sind.
Um euch bestmöglich empfangen zu können, wurden neue Campingplätze eröffnet.
Vereine mit Reservierungen für Einzelzelte (1A):
Vereine mit Reservierungen für Gemeinschaftszelte des OK (4A):
Die Regeln für die Unterbringung (Sicherheitsregeln, Aufladen von Telefonen, Zugang zu den Standorten, Öffnungszeiten usw.) sowie alle praktischen Informationen findet ihr in der mobilen App und unten. Bitte lest diesen Text aufmerksam durch und leitet ihn unbedingt an die betreffenden Personen in eurem Verein weiter.
Wir zählen auf euch, damit alle gut informiert ankommen!
Vor Ort am Eingang des Campingplatzes können noch zusätzliche Übernachtungen gebucht werden (35 CHF/Person/Nacht).
Für den Zugang zu den Campingplätzen werden Armbänderkontrollen durchgeführt.
Die ursprünglich vorgesehenen Campingplätze (Campingplätze südlich und nördlich der Bourdonnette) sind voll belegt.
Bitte begeben Sie sich zu den Sportanlagen von Vidy.
Lausanne 2025 organisiert Nachtshuttles von Bellerive, Festplatz zu euren Unterkünften.
Mehrere Linien stehen Ihnen zur Verfügung.
Die Festkarten sind nicht mehr auf der Website erhältlich. Sie können sie ab dem 12. Juni direkt am Informationsstand des Quartier Fête auf der Place de la Navigation kaufen.
Es gibt 3 Festkarten, die an verschiedene Zielgruppen angepasst sind:
Da die Festkarten namentlich erstellt sind, sind sie nicht übertragbar. Sie müssen eine Festkarte pro Person bestellen.
Alle bestellten Festkarten werden in Rechnung gestellt. Rückerstattungen sind nicht möglich.
FESTKARTE A | FESTKARTE B | FESTKARTE C | |
Preis | CHF 178.- | CHF 70.- | CHF 79.- |
erhöhter Preis ab 1. März bis zum 15. mai | CHF 198.- | CHF 85.- | CHF 79.-
kein erhöhter Preis |
Teilnahme an Wettkämpfen | ✅ | ✅ | |
2 Hin- und Rückfahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln Wohnort – Lausanne | ✅ | ✅ | ✅ |
Öffentliche Verkehrsmittel zu den Wettkampf- und Unterkunftsbereichen während des Festes | ✅ | ✅ | ✅ |
Kostenloser* Zugang zu den Lausanne 2025-Events:
|
✅ | ✅ | ✅ |
Freier Zugang zum Schwimmbad Bellerive | ✅ | ✅ | ✅ |
Kulturpass Lausanne 2025 (gültig während des Festes) | ✅ | ✅ | ✅ |
Vaud Highlights: Touristische Angebote (gültig vom 01.07.2025 bis 31.12.2026) | ✅ | ✅ | ✅ |
Das Festkreuz kann über den FSG Contest bis zum 15. Mai bestellt werden.
*Kostenloser Zugang zu allen Veranstaltungen ausser der Show Lausanne 2025 in der Vaudoise aréna.
Während des Fests haben alle Inhaber einer Festkarte Zugang zu einer Reihe von kulturellen Angeboten in Lausanne mit einem Rabatt von 10 bis 50 %. Alle Angebote finden Sie hier.
Gültigkeit: während des Fests vom 12. bis 22. Juni 2025 gegen Vorlage Ihrer Festkarte oder eines Promocode (siehe PDF mit den Angeboten).
Der Kanton Waadt hat viele Facetten, die man unmöglich alle auf einmal entdecken kann. Deshalb laden wir Sie ein, nach dem Event zurückzukehren und die Highlights unserer Region mit exklusiven Angeboten weiter zu entdecken. Zum Beispiel: zwei Eintritte zum Preis von einem im Fort de Chillon, dem Lavaux Express, bei Freddie Tours Montreux oder in den Höhlen von Vallorbe.
Alle Angebote finden Sie im Detail in diesem Dokument (bitte laden Sie die Angebotsliste vor dem 31. August 2025 herunter).
Gültigkeit: nach der Feier, vom 1. Juli 2025 bis zum 31. Dezember 2026, gegen Vorlage Ihrer Festkarte.
Vom 27. Mai bis zum 17. August können Sie sich an der Dauerausstellung auf eine Reise durch die Geschichte des Turnens begeben. Ab dem 12. Juni wird dort auch das Banner des Eidgenössischen Turnfests Lausanne 2025 ausgestellt sein.
Zur Erinnerung: mit der Festkarte kostet der Eintritt ins Olympische Museum nur CHF 10.- statt CHF 20.- und ist für Kinder bis 16 Jahre gratis.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Haben Sie weitere Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen betreffend den Festkarten? Zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@lausanne2025.ch zu senden.
Wettkampfvorschriften: | |
Rahmenprogramm: | |
Inklusive Weisungen: | |
Weisungen PluSport-Wettkämpfe: | |
Letze Weisungen : |
Julien Crisinel, Gesamtwettkampfleiter, stellt die Wettkampfvorschriften in einem Video vor.
Erfahren Sie die Vorgehensweise um einen Verein für das Eidgenössische Turnfest Lausanne 2025 anzumelden.
Bei allfälligen Fragen betreffend der Wettkampfvorschriften Lausanne 2025 wenden Sie sich bitte an:
Schweizerischer Turnverband
wettkampf@stv-fsg.ch
Die Anmeldefrist für Turnvereine läuft vom 1. Oktober 2024 bis zum 1. Dezember 2024.
Die Wettkampfvorschriften bilden das Regelwerk, durch das die Regeln, Standards und Verfahren festlegt werden, die die Durchführung von Lausanne 2025 in sportlicher Hinsicht leiten werden. Dies umfasst verschiedene Aspekte wie die Wettkampfkategorien, die anwendbaren Sportregeln, die Beurteilungskriterien, die Wettkampfformate etc. Diese Richtlinien sollen alle Aspekte der Teilnahme regeln, einschliesslich der Anmeldebedingungen und der Anforderungen an die teilnehmenden Vereine.
Auf der Grundlage des Konzepts Lausanne 2025, das vom Organisationskomitee ausgearbeitet wurde, werden die Wettkampfvorschriften unter der Verantwortung des Eigentümers der Veranstaltung, in diesem Fall des Schweizerischen Turnverbands (STV), ausgearbeitet. Innerhalb des STV ist die Wettkampfleitung unter der Leitung von Julien Crisinel für die Erstellung dieser Vorschriften verantwortlich.
Die Wettkampfvorschriften richten sich an alle Vereine, die an Lausanne 2025 teilnehmen möchten. Es ist unerlässlich, dass jeder Verein diese Richtlinien zur Kenntnis nimmt, um die Teilnahmeanforderungen, die Beurteilungskriterien und die Anmeldeverfahren zu verstehen.
Nach der Auswahl der angebotenen Disziplinen markieren die Wettkampfvorschriften den offiziellen Beginn der Beziehungen zwischen der Organisation und den teilnehmenden Vereinen. Ausserdem lösen sie die entscheidende Phase der Vorbereitung auf die Anmeldungen aus, in der die Vereine beginnen, sich mit den Anforderungen vertraut zu machen und sich darauf vorzubereiten, ihre Turnerinnen und Turner für Lausanne 2025 anzumelden.
Im Juli 2024 wurden der Inhalt der Festkarten sowie deren Preise vorgestellt. Der nächste wichtige Schritt ist jedoch zweifellos die Eröffnung der Anmeldungsphase am 1. Oktober 2024. Diese wird am 1. Dezember 2024 enden. Während dieser Zeit haben die Vereine die Möglichkeit, ihre Turnerinnen und Turner für das sportliche Grundangebot Lausanne 2025 anzumelden. Die Anmeldung für das ergänzende Sportangebot wird Anfang 2025 möglich sein.
Mit diesem Preis soll das Engagement von Leiterinnen und Leitern belohnt werden., denn sie tragen entscheidend zum Erfolg von Lausanne 2025 bei.
Es handelt sich um einen Gutschein im Wert von CHF 70, der während des Festes eingelöst werden kann für:
Der Preis für die Moniteure ist ein digitaler Gutschein im Wert von CHF 70.00, der nur während des Festes eingelöst werden kann auf :
Die Preisgutscheine für Moniteure können ab dem ersten Wettkampftag an den Merchandising-Ständen und/oder Getränkeständen eingelöst werden. Du musst nur den Gutschein mit dem QR-Code, welchen dein/e Gruppenleiter/in Ende Mai per E-Mail erhalten hat, am Stand vorzeigen, um ihn einlösen zu können. Eine Rückerstattung der Gutscheine ist nicht möglich.
Beispiel: Wenn dein Verein 20 LeiterInnenpreise erhält/bestellt, wird dem/der Gruppenleiter/in ein PDF-Dokument mit 20 einmaligen QR-Codes über einen Wert von je CHF 70.- zugestellt
Weitere Moniteurepreise können vor Ort am Informationsstand auf dem Place de la Navigation in Ouchy gekauft werden.
Für Urlaubsgesuche während des Eidgenössischen Turnfests Lausanne 2025 müssen die offiziellen Empfehlungsschreiben verwendet werden. Mit dem untenstehenden Link können diese heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Empfehlung / einen Antrag im Namen des Schweizerischen Turnverbands und des Organisationskomitees Lausanne 2025 handelt. Der Entscheid, ob das Gesuch bewilligt wird oder nicht, liegt bei den zuständigen Behörden.