12. bis 22. Juni 2025
Eidgenössisches Turnfest
Die SBB verstärkt ihr Angebot, um eine reibungslose Anreise nach Lausanne oder Renens zu gewährleisten, je nachdem, welche Veranstaltungsorte Sie besuchen.
Sie möchten nur ein Billett für den öffentlichen Verkehr kaufen? Sie finden die Informationen sowie die besten Verbindungen auf cff.ch/lausanne2025. Sie können Ihr Billett im Voraus online oder über die SBB Mobile App kaufen.
Zu Fuss, mit dem Fahrrad, der Metro M1/M2 oder dem TL-Bus können Sie alle Veranstaltungsorte des Festes leicht erreichen.
Die empfohlenen Fusswege sind beschildert, und es gibt zusätzliche Fahrradabstellplätze an den verschiedenen Veranstaltungsorten des Festes.
Alle Fahrpläne sind auf t-l.ch verfügbar.
➡️ Richtung Quartier Fête (im Süden)
➡️ Richtung Quartier Lac (im Süden)
➡️ Richtung Quartier Ville (im Norden)
➡️ Richtung Quartier UNIL (im Westen)
Um dich in Lausanne entlang des Seeufers von einem Veranstaltungsort zum anderen zu bewegen, nutze am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Der Shuttlebus verkehrt zwischen Ouchy – Olympique und Dorigny mit Haltestellen in Vidy, Chavannes und Bourdonnette – ideal, um von einem Sportgelände zum anderen oder zum Festplatz zu gelangen.
Die empfohlenen Fusswege sind signalisiert.
Wir setzen Lösungen um, um Menschen mit einer Behinderung oder besonderen Bedürfnissen den Zugang zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Inhaber eines Tickets für die Gymagine-Show in der Vaudoise-Arena haben am Tag der Vorstellung in den Zonen von Mobilis Vaud in der 2. Klasse freie Fahrt, wenn sie das Eintrittsticket vorweisen können.
Lausanne 2025 und die TL organisieren Nachtshuttles vom Festplatz Bellerive zu euren Unterkünften.
Mehrere Linien stehen Ihnen zur Verfügung.
Clever reisen, öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen und Lausanne 2025 in vollen Zügen geniessen!
Wir empfehlen Ihnen dringend, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lausanne zu kommen. Es sind keine zusätzlichen Parkplätze vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass einige bestehende Parkplätze in der Stadt Lausanne geschlossen und als Veranstaltungsfläche für das Fest genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Anwohner.
Im Herzen jedes “Quartiers” werden Ihnen Essensbereiche und/oder Food Trucks angeboten:
Finden Sie drei Restaurants aus der Region :
(Diese Restaurants nehmen keine Reservierungen entgegen)
SAWA
Entdecken Sie Thai-Food, indem Sie leckere Gerichte aus dem Restaurant SAWA in Vevey ausprobieren. Hier finden Sie Thai-Phad, Hühnchen-Curry, Frühlingsrollen und viele andere asiatische Spezialitäten.
Ort: Stade de Coubertin.
Terre Vaudoise (Waadtland)
Haben Sie Lust lokale Gerichte zu geniessen ? Terre Vaudoise bietet Ihnen regionale Produkte wie Malakoffs, Pasta-Chalet oder ein feines vegetarisches Tartar.
Ort: Place de Fête (Festplatz).
Le Pirate by le Pêcheur
Wenn Sie Lust auf einen guten Teller Fish and Chips, Chicken Wings oder auch Falafel haben, wird Sie das Restaurant Le Pirate by le Pêcheur während des gesamten Festes verwöhnen.
Ort: Festplatz (Place de Fête).
Als nachhaltigen Ansatz führt das Eidgenössische Turnfest ein System mit abwaschbarem und pfandpflichtigem Geschirr ein, um die Abfallmenge deutlich zu reduzieren und den einmaligen Gebrauch einzuschränken.
Wie funktioniert das System?
An allen mit dem Fest verbundenen Standorten sind in der Nähe der Verpflegungsstände zahlreiche Rückgabestellen eingerichtet, an denen Sie Ihre Pfandgebühr zurückerhalten.
Pfand & Rückerstattung
Ihr Pfand wird Ihnen direkt auf Ihr Bankkonto über Ihre Zahlungskarte, über Ihr Smartphone oder über die „No Cash“-Karte (Prepaid-Karte, die an den Info-Ständen erhältlich ist) zurückerstattet.
Keine Bankkarte? Sie möchten nicht per Bankkarte oder App bezahlen? Kein Problem!
An den Informationsständen, die über das Festgelände verteilt sind, können Sie Ihr Bargeld gegen eine „No Cash“-Karte mit einem Betrag Ihrer Wahl eintauschen.
Hier finden Sie die Lagepläne nach Standort.
Wir möchten allen Menschen während des Festes einen herzlichen und angemessenen Empfang bieten. Dazu gibt es eine spezielle Einrichtung, um Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen (PBS) an den verschiedenen Veranstaltungsorten zu begleiten.
Unsere Freiwilligenteams werden anwesend sein, um Sie an den verschiedenen Orten des Festes zu empfangen und zu unterstützen.
Benötigen Sie Unterstützung?
Damit wir unsere Begleitservice bestmöglich organisieren und unsere Ressourcen an jedem Veranstaltungsort anpassen können, bitten wir Sie, uns im Voraus zu kontaktieren. Teilen Sie uns Ihr Kommen und Ihre speziellen Bedürfnisse per E-Mail an accessibilite@lausanne2025.ch mit.
Wir verpflichten uns, während des Eidgenössischen Turnfests Lausanne 2025 einen inklusiven Empfang für alle Menschen zu gewährleisten.
Gymagine-Show – Vaudoise Arena (20. und 21. Juni 2025)
Personen mit besonderen Bedürfnissen erhalten ein kostenloses Ticket für eine Begleitperson. Für weitere Informationen oder um Ihre Tickets zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte unter billetterie@lausanne2025.ch.
Reservierte Bereiche und Zugänglichkeit
An Austragungsorten von Wettbewerben und Aufführungen mit potenziell hohen Besucherzahlen werden reservierte Bereiche für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zur Verfügung gestellt.
An einigen Veranstaltungsorten ist der Eingang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vom Haupteingang getrennt. Als Orientierungshilfe dient eine spezifische Beschilderung.
Im Zentrum des Festplatzes steht ein speziell eingerichtetes Zelt für Menschen mit körperlichen, sensorischen, kognitiven oder unsichtbaren Behinderungen und ihre Begleiter/-innen zur Verfügung. Ein Team von ausgebildeten und sensibilisierten Freiwilligen wird Sie empfangen und Ihnen eine freundliche, erholsame und sichere Umgebung bieten.
In diesem Bereich finden Sie :
Der Bereich wird jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag des Festes von 12 Uhr mittags bis Mitternacht geöffnet sein.
Dieser Bereich ist so gestaltet, dass er Inklusion, Wohlwollen und Wohlbefinden fördert. Sie sind hier herzlich willkommen und wir freuen uns auf Sie!
Wir tun alles, um Ihnen die Fortbewegung während des Festes zu erleichtern.
Öffentliche Verkehrsmittel
In der Schweiz haben Menschen mit Behinderungen und einem Billet für öffentliche Verkehrsmittel Anspruch auf eine kostenloses Ticket für eine Begleitperson. Wir empfehlen Ihnen dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen, sofern Ihre Situation dies zulässt.
Shuttle-Busse
Falls eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich ist, stehen für Personen mit eingeschränkter Mobilität* an folgenden Tagen Shuttlebusse zur Verfügung:
* Rollstuhl, Gehstöcke oder Rollator, eingeschränkte Gehfähigkeit, andere Behinderungen (z. B. blind, sehbehindert).
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Transport Handicap Vaud – Diese Transporte sind kostenlos (die Kosten für diese Leistung werden vom ETF 2025 und Transport Handicap Vaud übernommen).
Eine vorherige Reservierung ist obligatorisch. Bitte so früh wie möglich, aber mindestens 24 Stunden im Voraus unter 021 648 53 53 – Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr.
An den Festtagen werden ebenfalls fliegende Shuttles durch die Transports publics lausannois (TL) eingesetzt – um einen Transport anzufordern, genügt ein Anruf unter 076 310 62 95 von 8 bis 20 Uhr (ausser am Sonntag, dem 22., an dem der Service bereits um 14 Uhr endet). Mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Planung Ihrer Bedürfnisse und die Reservierung geeigneter Transportmittel (siehe oben).
Persönliches Fahrzeug
Wir verstehen, dass die Fortbewegung mit dem eigenen Fahrzeug für einige Menschen mit besonderen Bedürfnissen von entscheidender Bedeutung sein kann. Aus diesem Grund werden an den verschiedenen Standorten in begrenzter Anzahl Parkplätze für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung stehen. Zudem wird es in der Nähe einiger Standorte Haltebereiche geben.
Benötigen Sie mehr Informationen?
Konsultieren Sie sich die Pläne für das Fest an oder kontaktieren Sie uns unter accessibilite@lausanne2025.ch.
Das Organisationskomitee hat gründliche Arbeit geleistet, um an allen Standorten barrierefreie Sanitäranlagen zu gewährleisten; sei es durch Anpassungen bestehender Toiletten oder durch die Installation mobiler Toiletten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Jeder Veranstaltungsort des Festes wird also über eine Lösung verfügen, die für Menschen mit Behinderungen geeignet ist.
Standort der barrierefreien Sanitäranlagen :
Auf der Karte mit den Eurokey-Standorten können Sie nach öffentlich zugänglichen Toiletten suchen.
Bei bestimmten Veranstaltungen können für Personen mit Hörbehinderung Induktionsschleifen zur
Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich vorab an folgende Adresse: accessibilite@lausanne2025.ch.
Die Unterkünfte auf dem Campingplatz werden für Menschen mit besonderen Bedürfnissen leider nicht zugänglich sein. Aufgrund der temporären Natur dieser Einrichtungen können wir keine geeignete Infrastruktur für eine angemessene Zugänglichkeit garantieren.
Um eine barrierefreie Unterkunft zu finden, empfehlen wir Ihnen, die dafür vorgesehene Plattform zu besuchen oder uns zu kontaktieren, um eine alternative Lösung in einer Massenunterkunft zu finden.
Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich,sämtliche Bedürfnisse unter accessibilite@lausanne2025.ch oder telefonisch unter 021 646 20 25 (Öffnungszeiten des Sekretariats finden Sie auf der Website) zu melden.
Entdecken Sie den Bereich La Pause auf dem Festplatz, der speziell für Sie und Ihre Bedürfnisse bestimmt ist.
12 Juni | 13 Juni | 14 Juni | 15 Juni | 19 Juni | 20 Juni | 21 Juni | 22 Juni | |
Festplatz | 14:00-02:00 | 10:00-07:00 | 10:00-07:00 | / | 10:00-07:00 | 10:00-07:00 | 10:00-07:00 | /(Freiwilligenfest) |
Festplatz, Musik | 15:00-01:30 | 12:00-04:00 | 12:00-04:00 | / | 12:00-04:00 | 12:00-04:00 | 12:00-04:00 | 17:00-19:00 |
12 Juni | 13 Juni | 14 Juni | 15 Juni | 19 Juni | 20 Juni | 21 Juni | 22 Juni | |
Parc Gourmand | 10:00-02:00 | 10:00-02:00 | 10:00-02:00 | / | 10:00-02:00 | 10:00-02:00 | 10:00-02:00 | / |
12 Juni | 13 Juni | 14 Juni | 15 Juni | 19 Juni | 20 Juni | 21 Juni | 22 Juni | |
Partnerstände | 14:00-20:00 | 10:00-20:00 | 10:00-20:00 | 10:00-17:00 | 10:00-20:00 | 10:00-20:00 | 10:00-20:00 | / |
Village Expo | 14:00-22:00 | 10:00-22:00 | 10:00-22:00 | 10:00-17:00 | 10:00-22:00 | 10:00-22:00 | 10:00-22:00 | / |
Sie haben etwas verloren
Die Fundgegenstände werden an folgenden Informationsständen gesammelt:
Sie haben einen Gegenstand gefunden
Wenn der Gegenstand auf dem Gelände des Eidgenössischen Turnfests gefunden wurde, können Sie ihn an einem der Informationsstände des Fests abgeben.
Wichtiger Hinweis
Nach dem Ende des Festes werden die Fundgegenstände während einer Woche zur Verfügung der Eigentümer aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Wertsachen in easyfind registriert und dann der Polizei übergeben. Kleidungsstücke werden je nach Zustand entweder vernichtet oder an Textura weitergegeben.
Sobald die Gegenstände bei der Polizei abgegeben wurden, müssen sie das Verfahren der Stadt Lausanne durchlaufen, um sie dort abzuholen. Weitere Informationen finden Sie hier.
In Notfällen sind die üblichen Rettungsdienste zu kontaktieren :
Für nicht-vitale Notfälle wählen Sie bitte folgende Nummer: 021 641 00 15.
Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an die Informationsstände auf dem Festgelände oder rufen Sie die Hotline an: 021 646 20 25 (die Öffnungszeiten finden Sie hier).
Respekt · Freundlichkeit · Toleranz
Im Falle von Diskriminierung, Belästigung, Übergriffen oder anderem Verhalten, das Sie als „nicht ok“ empfinden, wenden Sie sich an eine/n Freiwillige/n, ein Staff-Mitglied oder jemanden des Sicherheitsteams und fragen Sie nach:
« ANGELA »
Egal ob Sie Zeuge oder Opfer sind – Unterstützung ist immer da.
Eine echte Party ist erst vorbei, wenn alle sicher nach Hause gekommen sind. Hier passen wir aufeinander auf.
DIE RICHTIGEN REAKTIONEN:
In Zusammenarbeit mit dem nationalen Programm „cool and clean“ fördern wir einen sauberen, fairen und erfolgreichen Sport mit starken Werten:
Während der Veranstaltung wird die Fédération vaudoise contre l’alcoolisme (FVA) neben cool and clean auf dem Festplatz mit einem Präventionsstand vertreten sein. Am Stand werden Informationen, Beratung und Austausch rund um den Alkoholkonsum und seine Auswirkungen angeboten.
Beteiligen Sie sich an der Aktion Be My Angel :
Ein/e nüchterne/r Freund/in verpflichtet sich, Sie nach dem Fest sicher nach Hause zu begleiten und erhält 2 Softdrinks gratis – eine schöne Art, aufeinander aufzupassen!
Lausanne freut sich, Sie zu diesem grossen Fest im Zeichen des Sports, der Geselligkeit und des Teilens begrüssen zu dürfen. Damit diese Veranstaltung für alle ein Vergnügen bleibt – auch für die Anwohner – bitten wir Sie, sich an diese fünf einfachen Regeln zu halten:
Machen wir Lausanne 2025 gemeinsam zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Generationen und zu einem Beispiel für ein verantwortungsvolles Fest.
Lausanne 2025 verfügt über das Label FestiPlus, das Veranstaltungen auszeichnet, die sich für Prävention, Risikominimierung und einen festlichen und sicheren Rahmen engagieren.
Schaffen wir gemeinsam eine festliche, wohlwollende und respektvolle Umgebung!
🌞 Es ist heiss? Trinken Sie viel, essen Sie leicht und erfrischen Sie sich regelmässig.
👕 Leichte Kleidung, Pausen im Schatten und frisches Obst: das richtige Verhalten bei Hitze!
🧃 Denken Sie an andere: Ein Hitzschlag kann schnell passieren. Bei Unwohlsein wenden Sie sich bitte an den Staff.
💦 Die Nebelkühlsysteme sind an folgenden Standorten verfügbar : Dorigny, Vidy, Place de la Navigation und Bergières
Die Liste der Trinkwasserstellen finden Sie in der Mobil-App und auf der Homepage der Stadt Lausanne: https://smartmap.lausanne.ch/planville