Nachhaltigkeit nimmt in den Diskussionen und Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Eidgenössischen Turnfest Lausanne 2025 einen zentralen Platz ein. Angesichts der aktuellen sozialen und ökologischen Herausforderungen halten wir es für unerlässlich, diese Überlegungen in die Vorbereitung und Durchführung eines solchen Ereignisses einzubeziehen. Jede Entscheidung im Zusammenhang mit dem Fest wird insbesondere sowohl unter finanziellen als auch unter nachhaltigen Erwägungent bewertet. Unsere Strategie besteht aus acht Säulen und wird von einer externen Kommission sowie einem Nachhaltigkeitsfonds unterstützt.
Das Eidgenössische Turnfest Lausanne2025 und seine Partner haben beschlossen, einen Nachhaltigkeitsfonds einzurichten, um spezifische Projekte im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit im Rahmen des Festes oder im weiteren Sinne in der Welt der Veranstaltungen oder des Turnens zu finanzieren. Das Ziel ist es, innovative und mit den Nachhaltigkeitszielen verbundene Projekte zu unterstützen und zu gestalten.
Die externe Nachhaltigkeitskommission setzt sich aus Nachhaltigkeitsexperten/innen zusammen und soll sicherstellen, dass die Nachhaltigkeitsziele und -aktionen des Festes ordnungsgemäss umgesetzt werden.
Die Kommission unterstützt auch die für Nachhaltigkeit verantwortliche Person bei der Entscheidungsfindung.
Werden Sie Freiwilliger am Eidgenössischen Turnfest Lausanne 2025 und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung von innen heraus!