Eidgenössisches Turnfest Lausanne 2025 verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Probleme oder Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wir helfen Ihnen gerne.
Mit der Nutzung dieser Website und / oder unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in der vorliegenden Datenschutzpolitik beschrieben, einverstanden.
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung: Jeder ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit einzelnen oder der Gesamtheit der personenbezogenen Daten.
Betroffene Person: Eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Kind: Eine natürliche Person unter 16 Jahren.
Wir / wir: Eidgenössisches Turnfest Lausanne 2025
Wir verpflichten uns, folgende Datenschutzgrundsätze einzuhalten:
Die betroffene Person hat folgende Rechte:
Informationen, die Sie uns übermittelt haben
Dies kann Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Wohnadresse usw. sein. Hauptsächlich handelt es sich hierbei um Daten, die erforderlich sind, um Ihnen ein Produkt auszuliefern, für Sie eine Dienstleistung zu erbringen oder Ihr Kundenerlebnis bei uns zu verbessern. Wir speichern die Daten, die Sie uns übermitteln, damit Sie auf der Website Kommentare anbringen oder andere Tätigkeiten ausführen können. Diese Daten umfassen zum Beispiel Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
Informationen über Sie, die automatisch erhoben werden
Dazu gehören Daten, die von Cookies und anderen Sitzungstools automatisch gespeichert werden. Beispiele sind die Daten über Ihren Warenkorb, Ihre IP-Adresse, (gegebenenfalls) Ihre Einkaufsstatistik etc. Diese Informationen werden dazu verwendet, Ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder die Inhalte unserer Website besuchen, kann Ihre Aktivität gespeichert werden.
Informationen von unseren Partnern
Wir sammeln Daten bei unseren vertrauenswürdigen Partnern. Diese bestätigen uns, dass sie berechtigte Gründe haben, diese Daten mit uns zu teilen. Es handelt sich dabei entweder um Daten, die Sie ihnen direkt übermittelt haben, oder um Informationen, welche die Partner aus anderen berechtigten Gründen über Sie gesammelt haben. Unsere Partner sind:
Öffentlich zugängliche Informationen
Es kann sein, dass wir Daten über Sie sammeln, die öffentlich verfügbar sind.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen und / oder mit Ihrer Einwilligung.
Infolge des Abschlusses eines Vertrags oder der Ausübung vertraglicher Pflichten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Basierend auf einem berechtigten Interesse verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Solange Sie uns nichts Anderweitiges mitgeteilt haben, erwägen wir, Ihnen Produkte / Dienstleistungen anzubieten, die Ihren früheren Einkäufen / Ihrem Surfverhalten auf der Website ähneln oder genau entsprechen, in unserem berechtigten Interesse.
Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgendem Zweck:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die Pflichten aus dem Gesetz zu erfüllen und / oder um sie für die vom Gesetz vorgesehenen Möglichkeiten zu verwenden. Wir behalten uns das Recht vor, die erhobenen personenbezogenen Daten zu anonymisieren und anschliessend zu verwenden. Wir verwenden Daten ausserhalb des Geltungsbereichs der vorliegenden Politik nur, wenn sie anonymisiert sind. Wir bewahren Ihre Rechnungsinformationen und weitere über Sie erhobene Daten solange auf, wie dies zu buchhalterischen Zwecken oder zur Erfüllung anderer gesetzlicher Pflichten erforderlich ist, aber nicht länger als 3 Jahre.
Es ist möglich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken verarbeiten, die hier nicht aufgeführt sind, die aber mit dem ursprünglichen Ziel, für das die Daten erhoben wurden, vereinbar sind. Dabei achten wir darauf, dass:
Wir werden Sie über jegliche spätere Verarbeitung und entsprechende Ziele informieren.
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Fremden. In bestimmten Fällen werden personenbezogene Daten über Sie an unsere vertrauenswürdigen Partner übermittelt, damit wir Ihnen eine bestimmte Dienstleistung zur Verfügung stellen können, oder um Ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Wir teilen Ihre Daten mit:
unseren Verarbeitungspartnern:
Wir arbeiten ausschliesslich mit Verarbeitungspartnern, die ein angemessenes Schutzniveau Ihrer personenbezogenen Daten sicherstellen können. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte oder an Behörden weiter, wenn wir per Gesetz dazu verpflichtet sind. Möglicherweise geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben, oder wenn andere gesetzliche Gründe dafür bestehen.
Wir tun unser Möglichstes, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir verwenden sichere Protokolle (wie HTTPS) für die Kommunikation und den Datentransfer. Wir anonymisieren die Daten und verwenden Pseudonymisierung, wenn dies angebracht ist. Wir überwachen unsere Systeme, um allfällige Anfälligkeiten und Angriffe zu erkennen.
Selbst wenn wir unser Möglichstes tun, können wir die Sicherheit der Informationen nicht garantieren. Wir verpflichten uns jedoch dazu, die zuständigen Behörden im Falle von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten zu informieren. Sollte eine Bedrohung für Ihre Rechte oder Interessen bestehen, werden wir Sie ebenfalls informieren. Wir tun alles, was möglich und zumutbar ist, um Verletzungen des Schutzes der Daten vorzubeugen und den Behörden im Falle einer Verletzung zur Seite zu stehen.
Wenn Sie ein Konto bei uns haben, ist es unerlässlich, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort geheim halten.
Wir verfolgen nicht die Absicht, bei Kindern Daten zu sammeln oder bewusst zu erheben. Unsere Dienstleistungen sind nicht auf Kinder ausgerichtet.
Wir verwenden Cookies und / oder ähnliche Technologien, um das Verhalten unserer Kundinnen und Kunden zu analysieren, die Website zu verwalten, das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf den einzelnen Seiten zu verfolgen und Informationen über sie zu sammeln. Ziel dabei ist, Ihr Erlebnis bei uns persönlich zu gestalten und zu verbessern.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern die genutzten Informationen zur Unterstützung der Funktionsweise von Websites. Wir haben nur auf diejenigen Cookies Zugriff, die von unserer Website erstellt worden sind. Sie können Ihre Cookies in Ihrem Webbrowser steuern. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies dazu führen, dass Sie gewisse Funktionalitäten nicht nutzen können.
Sie können die Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, anhand der Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen. Folgende Links legen dar, wie Sie die Cookie-Einstellungen abhängig von Ihrem Webbrowser steuern können:
Zur Messung der Nutzung unserer Website verwenden wir Google Analytics. Google verfügt über eine eigene Datenschutzpolitik, die Sie hier einsehen können. Wenn Sie das Tracking durch Google Analytics deaktivieren möchten, installieren Sie bitte folgendes Add-on in Ihrem Browser:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Aufsichtsbehörde
E-mail: contact20@edoeb.admin.ch
Tél.: +41 31 322 4395
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzpolitik abzuändern.
Bei Übersetzung der vorliegenden Datenschutzpolitik in andere Sprachen ist allein die französische Version massgebend.
Zuletzt geändert am 1 Juni 2023
Werden Sie Freiwilliger am Eidgenössischen Turnfest Lausanne 2025 und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung von innen heraus!