Das Eidgenössische Turnfest Lausanne 2025 legt seinen Schwerpunkt auf die sozialen Auswirkungen der Veranstaltung, indem es die Entfaltung der Teilnehmerinnen/Teilnehmer fördert, verantwortungsvolle Praktiken anwendet und die Reflexion über die mit dem Sport verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen anregt.
Die sozialen Auswirkungen des Festes betreffen alles, was das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Zufriedenheit der Personen angeht, die mit Lausanne 2025 interagieren (OK-Mitglieder, Turnerinnen/Turner, Besucherinnen/Besucher, Freiwillige, usw.). Die sozialen Auswirkungen lassen sich in 2 Hauptachsen unterteilen: die Messung der Zufriedenheit und die Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit.
© Jonathan Viey
Die auf dieser Seite dargestellten Ziele sind eine Auswahl von Zielen aus der vollständigen Strategie des Nachhaltigkeitsdepartements Lausanne 2025.
Das Dokument wird zurzeit übersetzt.
© Jonathan Viey
Werden Sie Freiwilliger am Eidgenössischen Turnfest Lausanne 2025 und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung von innen heraus!